Spezifizierung und Erläuterung der Therapieformen
|
|
TEN - Traditionelle Europäische Naturheilkunde
|
|
... ist ein Oberbegriff für ein seit der griechischen Antike historisch gewachsenes, empirisches(vom griech. empeiria = Erfahrung,
Erfahrungswissen) Heilsystem, dem unterschiedliche Denkmodelle, Diagnose-, und Therapieverfahren zugeordnet werden können. Sie ist eine eigenständige, auf praktischer
Erfahrung und überliefertem Wissen beruhende Heilkunst.
|
|
Klassische Homöopathie
|
|
... ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den im Jahr 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel
Hahnemann beruht. Grundlage ist das Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden"
|
|
Akupunktur
|
|
... ist ein Teilgebiet der traditionellen chinesischen Medizin. Sie geht von Lebensenergien des Körpers aus(Qi), die auf definierten Längsbahnen(Meridianen)
zirkulieren und angenommenerweise einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben.
|
|
Medizinische Ästhetik
|
|
... sind verschiedene kosmetische und medizinische Behandlungen die der Optimierung der natürlichen Schönheit dienen können.
|
|
|