Spezifizierung und Erläuterung der Therapieformen
|
|
Craniosacrale Therapie
|
|
... bzw. Craniosacrale Osteopathie ist eine wissenschaftlich fundierte und sanfte Form der manuellen Therapie. Durch feine Griffe werden die Schädel-knochen
und Wirbel mobilisiert. Dadurch können Spannungen und Schmerzen gelöst werden.
|
|
Homöopathie
|
|
... ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode, die auf den im Jahr 1796 veröffentlichten Vorstellungen des deutschen Arztes Samuel
Hahnemann beruht. Grundlage ist das Ähnlichkeitsprinzip: "Ähnliches soll durch Ähnliches geheilt werden"
|
|
Osteopathie
|
|
... und osteopathische Behandlungen beschreiben verschiedene Krankheits- und Behandlungskonzepte, also therapeutische Verfahren, die manuell, also mit den bloßen Händen des Behandlers
ausgeführt werden.
|
|
|
Die genannten Therapieformen werden in der Kinderheilkunde (Schiefhals / KISS, Plagiocephalus / Flachkopf, Schreibabys, ADHS / ADS, Lernschwierigkeiten) und
bei Erwachsenen wie Kiefergelenksproblemen, Nacken-, Rücken- und Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Verdauungsschwierigkeiten und Schleudertrauma
angewandt.
|